Hier finden Sie alle Vorgänge, die Sie komplett oder teilweise online vornehmen können. Viele Behördengänge lassen sich dadurch bequem, einfach und schnell auch außerhalb unserer Öffnungszeiten von zu Hause aus erledigen.
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die VG Falkenberg die Firma komuna GmbH, Altdorf als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend verlinkt.
Die Verbindung wird verschlüsselt mit 128-Bit SSL.
Für die Begleichung eventuell anfallender Gebühren werden nach Abschluss der Transaktion verschiedene sichere Zahlverfahren angeboten.
In einigen Fällen ist aus rechtlichen Gründen zusätzlich Ihre persönliche Vorsprache im Rathaus oder die Einsendung des ausgedruckten und unterschriebenen Formulars erforderlich (siehe Erklärung der Symbole in der Spalte rechts). Durch die Nutzung des Onlinedienstes können diese Vorgänge jedoch von uns bereits vorbereitet und deren Bearbeitung beschleunigt werden.
Fundsachen
Suchen Sie hier nach verlorenen Gegenständen, die evtl. bei uns oder bei anderen Fundbüros abgegeben wurden.
Hinweis zur Suche nach Städte-und Gemeindenamen:
Die Verwaltungsgemeinschaften finden Sie unter V wie z. B. "VGFalkenberg".
Gewerbewesen
Gewerbezentralregisterauskunft
Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Gewerbemeldungen
Anmeldung - Ummeldung - Abmeldung eines Gewerbebetriebes
Möglicherweise erhalten Sie auf Grund eines technischen Problems bei unserem Provider keine E-Mail-Bestätigung, obwohl Ihre Gewerbemeldung erfolgreich an uns übertragen wurde.
Falls Sie innerhalb von zwei Werktagen keine Rückmeldung von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der Nummer 08727/9604-15 oder 9604-16, gerne auch sofort, wenn Sie sich vergewissern wollen.
Melde- und Passwesen
Auskunftssperre
Beantragung einer Auskunftssperre bei Gefahr für Leib und Leben oder andere schutzwürdige Belange
Führungszeugnis
Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Kinderreisedokumente
Beantragung eines Reisedokumentes für Ihr Kind. Hier können Sie Daten zur Antragsvorbereitung an die zuständige Pass- und Personalausweisbehörde elektronisch übermitteln.
- Informationen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes (Startseite - Reise und Sicherheit)
- Direkt zu Einreisebestimmungen
- Direkt zu Vertretungen anderer Staaten in Deutschland
Melderegisterauskunft
Beantragung einer einfachen Melderegisterauskunft
Meldebescheinigung
Beantragung einer einfachen Meldebescheinigung.
Meldebescheinigung - Erweitert
Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung - Enthält zusätzlich die Religionszugehörigkeit.
Nebenwohnung anmelden
Anmeldung einer Nebenwohnung
Nebenwohnung abmelden
(Zuständig ist die Meldebehörde des Hauptwohnsitzes!)
Pass- Personalausweis Abfrage
Abfrage des Bearbeitungsstandes Ihrer beantragten Dokumente
Statuswechsel einer Wohnung
Sie können hier online den Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden, wenn Sie bereits mit Nebenwohnung in der Gemeinde wohnen und diese Wohnung Hauptwohnung oder alleinige Wohnung werden soll.
Steueridentifikationsnummer erfahren
Falls Ihnen die Originalmitteilung vom BZSt nicht mehr vorliegt, haben Sie hier die Möglichkeit, die Nummer wieder in Erfahrung zu bringen.
Übermittlungssperre
Beantragung einer Übermittlungssperre
Umzug
Sie können hier online einen Umzug innerhalb Ihrer Gemeinde voranmelden.
Verlusterklärung eines Dokumentes
Hier besteht die Möglichkeit, den Verlust eines Personaldokumentes bei der Meldebehörde anzuzeigen.
Zuzug
Sie können hier online einen Zuzug in die Gemeinde voranmelden. Möglich ist dies dann, wenn Sie bisher hier noch keine Wohnung haben.
Müllabfuhr - Entsorung - Verbrennung pflanzlicher Abfälle
Müllabfuhrkalender
- Müllabfuhrkalender Falkenberg
- Müllabfuhrkalender Malgersdorf
- Müllabfuhrkalender Rimbach
- Link zum Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn (AWV)
Verbrennung pflanzlicher Abfälle
Das Abbrennen pflanzlicher Abfälle ist nur unter den im Merkblatt des Landratsamts Rottal-Inn beschriebenen Voraussetzungen und unter Beachtung aller genannten Auflagen erlaubt.
Rechtzeitig vor der Durchführung ist das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular bei der Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg einzureichen.
Außerdem kann der örtlich zuständige Feuerwehrkommandant benachrichtigt werden:
Pflanzliche Abfälle aus Privatgärten:
Nach § 4 Abs. 2 der Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Beseitigungsanlagen (PflAbfV) dürfen nur noch pflanzliche Abfälle aus Privatgärten außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und nur auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind, verbrannt werden.
Material zum Download:
- Merkblatt zur Verbrennung pflanzlicher Abfälle (Hrsg. Landratsamt Rottal-Inn)
- Anmeldeformular Verbrennung fürGemeinde Falkenberg (ausdrucken u. händisch ausfüllen)
- Gemeinde Falkenberg (DOCX - PC- ausfüllbar)
- Gemeinde Malgersdorf (ausdrucken u. händisch ausfüllen)
- Gemeinde Malgersdorf (DOCX - PC- ausfüllbar)
- Gemeinde Rimbach (PDF - ausdrucken u. händisch ausfüllen)
- Gemeinde Rimbach (DOCX - PC- ausfüllbar)
Standesamt - Personenstandsurkunden
Beantragung von Urkunden für Geburt, Ehe, Lebenspartnerschaft, Sterbefall
Folgende standesamtliche Urkunden können Sie hier online beantragen:
- Geburtsurkunde
- Internationale Geburtsurkunde
- Beglaubigte Abschrift Geburtenregister
- Eheurkunde
- Internationale Eheurkunde
- Beglaubigte Abschrift Eheregister
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Internationale Lebenspartnerschaftsurkunde
- Beglaubigte Abschrift Lebenspartnerschaftsregister
- Sterbeurkunde
- Internationale Sterbeurkunde
- Beglaubigte Abschrift Sterberegister
Wählen Sie am Start des Onlineantragsverfahrens zunächst nur den gewünschten Urkundenbereich (Geburt, Ehe, Lebenspartnerschaft, Sterbefall). Das genaue Format (Urkunde national/ international oder beglaubigte Abschrift Register) können Sie im weiteren Verlauf auswählen.
Steuern - Gebühren - Beiträge
Anmeldung Hundesteuer
Übermitteln Sie uns hier die Daten für die Anmeldung Ihres Hundes zur Hundesteuer.
Achtung:
- Bitte bei Welpen immer Wurfdatum, ansonsten Aufnahmedatum des Hundes in den Haushalt in den dafür vorgesehenen Feldern angeben.
- Bei Neuzuzug bitte unbedingt die bisherige Wohnsitzgemeinde angeben! Verwenden Sie hierfür das Feld „Bemerkungen“ im Vorgang.
- Bitte immer ein ausgefülltes und unterschriebenes SEPA-Lastschiftmandates an die VG Falkenberg oder direkt an den Zweckverband Zentrale Buchungs- und Realsteuerstelle Eggenfelden absenden!
SEPA-Lastschriftmandat Buchungs- und Realsteuerstelle Eggenfelden
Abmeldung Hundesteuer
Hier können Sie uns die Angaben für die Abmeldung Ihres Hundes von der Hundesteuer übermitteln.
Hinweis:
Nicht zutreffende Felder, wie z. B. bzgl. Hundemarke (gibt es bei uns nicht) können Sie ignorieren.
SEPA-Lastschriftmandat für Grundsteuer, Gewerbesteuer, Kanalgebühren/Abwasserabgabe, Hundesteuer
Hier können Sie das Formular für ein SEPA-Lastschriftmandat von der Website des Zweckverbandes Zentrale Buchungs- und Realsteuerstelle Rottal-Inn, Karl-Rolle-Straße 43, 84307 Eggenfelden herunterladen.
Störungsmeldungen
Meldung defekter Straßenlampen
Hier öffnet sich ein Kontaktformular, in das Sie die Angaben zur (zu den) defekten Straßenlampe(n) eintragen und an uns versenden können.
Meldung sonstiger Störungen
Hier öffnet sich ein Kontaktformular, in das Sie die Angaben zu einer sonstigen Störung eintragen und an uns versenden können.